bei conrad :
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=175321IR LED LAMP 5MM LI520C
mit 18 ohm wiederstand zwischen die IR-Diode und die 2 batterien
oder die wollen wir noch mal ausprobieren:
IR-EMITTER SFH487P/Q62703-Q517
der hat 65° winkel, weis nicht ob das dann nicht schon zu sehr streut.
da braucht man 15 Ohm bei 2 x 1,5 volt AAA batterien
oder bei nur einer batterie: keinen widerstand
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=153858IR-EMITTER SFH487P/Q62703-Q517
hier eine kurze anleitung:
langes bein der diode = plus
also das muss an den pluspol den batterien
(bei unserem stift also ans gehaeuse)
- wir haben einen Edding 3000 genommen, die mine und das innere rausgepult.
- kappe braucht man nicht,
- 2 loecher seitlich in den kopf bohren fuer 2 kabel
dann den hier:
@bacus taster 6,5 mm:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=705209an der seite des kopfes festkleben und mit den kabeln nach innen fuehren, wobei das eine kabel an das gehause des eddings muss, das andere an den minus pol der oberen batterie.
damit das kabel zwischen dem gewinde des kopfes gut klemmt, muss man an dem kopf von innen noch eine kleine fuehrung rausfraesen, (sonst ist der spalt zu eng und das kabel zerfranst)
damit man das kabel, das an den minuspol der batterie soll gut fuehren kann benötigt man noch eine spirale aus einem kugelschreiber an die man das kabel unten loetet. die kann man dann auf das eine bein der diode stecken.
als isolierschichten, damit plus und minus im inneren des stifts nicht zuammen kommt, kann man einfach papier nehmen und ein bischen tesafilm. auch aussen um die batterien rum am besten noch mal papier ins innere des edding gehaeuses.
ich werde noch mal fotos posten, wie das alles genau aussieht
Gruß,
Ruben